📦 Lieferung & ZustellungJetzt machen wir eine kleine Übung.
Ich kann sagen: Die Bestellung ist eingetroffen. Das heißt: Die Bestellung kann abgeholt werden.Beispiel: ✅ Die Bestellung ist eingetroffen (und liegt zur Abholung bereit). → Die Bestellung kann abgeholt werden.📞 „Guten Tag, Ihre Bestellung ist heute in unserem Geschäft eingetroffen. Sie steht für Sie bereit.“
Was wurde hier gesagt?- Ihre Bestellung ist eingetroffen, aber nicht vollständig.
- Die Bestellung kann abgeholt werden.
👉 Hier wurde gesagt, dass die Bestellung verfügbar ist und abgeholt werden kann.✅ Der Kurier konnte den Empfänger nicht antreffen. → Die Person war nicht zu Hause.📞 „Guten Tag, wir haben versucht, Ihr Paket zuzustellen, aber Sie waren nicht zu Hause. Bitte holen Sie es in unserer Filiale ab.“
Was wurde hier gesagt?- Die Person war nicht zu Hause.
- Der Kurier konnte den Empfänger nicht antreffen, weil die Adresse falsch war.
👉 Hier wurde gesagt, dass der Kurier die Person nicht zu Hause gefunden hat.✅ Ihr Paket wurde zugestellt. → Das Paket wurde geliefert📞 „Guten Tag, Ihr Paket wurde heute um 14:00 Uhr zugestellt. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.“
Was wurde hier gesagt?- Die Lieferung ging woanders hin.
- Das Paket wurde geliefert.
👉 Hier wurde gesagt, dass das Paket geliefert wurde.✅ Ihr Paket liegt zur Abholung bereit. → Das Paket ist in einer Filiale📞 „Guten Tag, Ihr Paket liegt nun zur Abholung bereit. Bitte holen Sie es innerhalb der nächsten 7 Tage ab.“
Was wurde hier gesagt?- Das Paket ist in einer Filiale.
- Ihr Paket wurde nicht zugestellt.
👉 Hier wurde gesagt, dass das Paket in einer Filiale ist.📅 Fristen📞 Rückrufe & KommunikationJetzt machen wir eine kleine Übung.
Ich kann sagen: Sie haben die Möglichkeit, die Leihfrist telefonisch zu verlängern. Das heißt: Sie müssen anrufen, um die Frist zu verlängern.Beispiel: ✅ Sie haben die Möglichkeit, die Leihfrist telefonisch zu verlängern. → Sie müssen anrufen, um die Frist zu verlängern.📞 „Sie können die Leihfrist telefonisch verlängern. Wir bitten Sie, uns während der Öffnungszeiten anzurufen, falls Sie die Bücher länger behalten möchten.“
Was wurde hier gesagt?- Telefonische Verlängerung ist nicht möglich.
- Sie müssen anrufen, um die Frist zu verlängern.
👉 Hier wurde gesagt, dass Sie anrufen müssen, um die Frist zu verlängern.✅ Ihre Rechnung ist fällig. → Die Rechnung muss bezahlt werden.📞 „Sehr geehrte Kundin, Ihre Rechnung ist am 15. des Monats fällig. Bitte überweisen Sie den Betrag rechtzeitig.“
Was wurde hier gesagt?- Es besteht keine Zahlungspflicht mehr.
- Die Rechnung muss bezahlt werden.
👉 Hier wurde gesagt, dass die Rechnung bezahlt werden muss.✅ Für die verspätete Rückgabe fällt eine Gebühr an. → Man muss eine Strafe zahlen.📞 „Sehr geehrte Damen und Herren, da Sie Ihr Buch zu spät zurückgebracht haben, fällt eine Gebühr von fünf Euro an.“
Was wurde hier gesagt?- Man muss eine Strafe zahlen.
- Keine direkte Strafe.
👉 Hier wurde gesagt, dass man eine Strafe zahlen muss.
✅ Beachten Sie, dass bei verspäteter Rückgabe Gebühren anfallen. → Das heißt, dass Sie mit Konsequenzen rechnen müssen.📞 „Falls die Bücher zu spät zurückgegeben werden, müssen Sie eine Versäumnisgebühr zahlen.“
Was wurde hier gesagt?- Beachten Sie, dass bei verspäteter Rückgabe die Mitgliedschaft gesperrt wird.
- Es gibt Konsequenzen für eine verspätete Rückgabe.
👉 Hier wurde gesagt, dass es Konsequenzen für eine verspätete Rückgabe gibt.Ansage 1.📞 Ansage auf der Mailbox:„Guten Tag, hier ist das Reisebüro Sonnenklar. Ihr Flug nach Barcelona am Samstag, den 22. Juni, wurde auf eine spätere Uhrzeit verschoben. Statt um 10:15 Uhr startet er jetzt um 14:40 Uhr. Falls Sie Fragen haben oder eine Umbuchung wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 089 6543 210. Vielen Dank.“
✏️ Aufgabe:Was hat sich geändert?☐ a) Der Flug wurde storniert
☐ b) Der Flug findet früher statt
☐ c) Der Abflug findet zu einem späteren Zeitpunkt statt
Lösung:✅ c) Der Flug findet zu einem späteren Zeitpunkt statt
➡ Der Flug startet nicht mehr um 10:15 Uhr, sondern erst um 14:40 Uhr.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ a) Der Flug wurde storniert → Der Flug wurde nicht abgesagt, sondern nur verschoben.
❌ b) Der Flug findet früher statt → Im Gegenteil: Der Flug startet später als ursprünglich geplant.
Diese Aufgabe prüft, ob man zeitliche Änderungen in einer Durchsage erkennen kann.
Ansage 2.📞 Ansage auf der Mailbox:„Guten Tag, hier spricht das Sekretariat von Dr. Meier. Ihr Termin am Donnerstag um 15:00 Uhr muss leider verlegt werden. Wir können Ihnen stattdessen einen Termin am Freitag um 14:30 Uhr anbieten. Falls Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte bis Mittwoch um 12:00 Uhr unter der Nummer 040 9876 5432. Vielen Dank.“
✏️ Aufgabe:Was soll die Person tun, wenn der neue Termin nicht passt?☐ a) Nichts tun
☐ b) Bis Mittwoch um 12:00 Uhr in der Praxis anrufen
☐ c) Einfach am Freitag um 14:30 Uhr hingehen.
Lösung:✅ b) Bis Mittwoch um 12:00 Uhr in der Praxis anrufen
➡ Falls der neue Termin nicht passt, soll die Person bis Mittwoch um 12:00 Uhr anrufen.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ a) Nichts tun → Wenn die Person nichts tut und nicht anruft, könnte die Praxis annehmen, dass der Termin passt.
❌ c) Einfach am Freitag um 14:30 Uhr hingehen → Falls der neue Termin nicht passt, muss die Person ihn rechtzeitig absagen.
Diese Aufgabe prüft, ob man wichtige Details wie Fristen und Handlungsanweisungen versteht.
Ansage 3.🎧 📞 Ansage auf der Mailbox:„Guten Tag, hier ist die Buchhandlung Schneider. Ihre Bestellung ist eingetroffen (und kann ab sofort abgeholt werden). Bitte beachten Sie, dass wir unsere Öffnungszeiten geändert haben. Wir sind jetzt von Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr für Sie da. Falls Sie die Bestellung nicht mehr benötigen, geben Sie uns bitte bis spätestens Freitag um 17:00 Uhr Bescheid. Vielen Dank.“
✏️ Aufgabe:Was soll die Person tun?☐ a) Die Bestellung zurücknehmen
☐ b) Die Bestellung abholen
☐ c) Einen Termin festlegen
Lösung:✅ b) Die Bestellung abholen
Die Nachricht informiert darüber, dass die Bestellung eingetroffen ist und abgeholt werden kann.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ a) Die Bestellung zurücknehmen → Das wird nur als Möglichkeit erwähnt, falls man die Bestellung nicht mehr benötigt.
❌ c) Einen Termin festlegen → Es wird kein Termin verlangt, sondern feste Öffnungszeiten angegeben.
Solche Aufgaben testen, ob man Hauptinformationen heraushören kann.
Ansage 4.🎧 📞 Ansage auf der Mailbox:„Guten Tag, hier spricht das Sekretariat der Zahnarztpraxis Dr. Lehmann. Ihr geplanter Termin am kommenden Mittwoch um 8:15 Uhr kann leider nicht stattfinden. Bitte rufen Sie uns an, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Unsere Praxis ist Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr telefonisch erreichbar. Vielen Dank.“
✏️ Aufgabe:Was soll die Person tun?☐ a) Jemandem Bescheid sagen
☐ b) Die Praxis erneut anrufen
☐ c) Den Termin bestätigen
Lösung:✅ b) Die Praxis erneut anrufen
➡ Die Person soll anrufen, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ a) Jemandem Bescheid sagen → In der Nachricht wird nicht verlangt, dass die Person jemand anderem Bescheid gibt.
❌ c) Den Termin bestätigen → Der Termin kann nicht stattfinden, also gibt es nichts zu bestätigen. Stattdessen muss ein neuer Termin vereinbart werden.
Solche Aufgaben prüfen, ob man die Absicht der Nachricht richtig versteht. 🎧✅
Ansage 5.🎧 📞 Ansage auf der Mailbox:„Guten Tag, hier ist das Kundenservice-Team von Elektro-Meyer. Ihre Reparatur ist abgeschlossen, und Ihr Gerät kann ab morgen abgeholt werden. Falls Sie es nicht innerhalb von fünf Werktagen abholen können, melden Sie sich bitte telefonisch unter 040 9987 6543, um eine alternative Lösung zu besprechen. Unsere Öffnungszeiten haben sich geändert: Wir sind Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar, freitags nur bis 15:00 Uhr. Vielen Dank.“
✏️ Aufgabe:Was soll die Person tun?☐ a) Eine Anfrage stellen
☐ b) Das Gerät abholen oder sich melden
☐ c) Die Rechnung bezahlen
Lösung:✅ b) Das Gerät abholen oder sich melden
➡ Die Person soll das Gerät abholen oder sich melden, falls sie es nicht innerhalb von fünf Werktagen abholen kann.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ a) Eine Anfrage stellen → Es geht nicht um eine allgemeine Anfrage, sondern um eine konkrete Abholung oder Rückmeldung.
❌ c) Die Rechnung bezahlen → In der Nachricht wird nichts über eine Rechnung oder Bezahlung erwähnt.
Diese Aufgabe testet, ob man die wichtigsten Informationen und Handlungsanweisungen versteht. 🎧✅
Ansage 6.🎧 📞 Ansage auf der Mailbox:„Ja, hallo, hier ist die Firma ExpressLogistik. Ihr Paket wurde heute zugestellt, aber wir konnten Sie leider nicht antreffen. Es liegt jetzt zur Abholung in unserer Filiale in der Lindenstraße 25 bereit. Bitte holen Sie es innerhalb der nächsten drei Werktage ab. Falls Sie es nicht schaffen, können Sie online oder telefonisch unter 030 4567 8910 eine erneute Zustellung vereinbaren. Unsere Hotline ist von 8 bis 17 Uhr erreichbar. Danke.“
✏️ Aufgabe:Was muss die Person tun, wenn sie das Paket nicht innerhalb von drei Tagen abholen kann?☐ a) Es bleibt automatisch länger in der Filiale
☐ b) Eine neue Zustellung vereinbaren
☐ c) Nichts tun und einfach später abholen
Lösung:✅ b) Eine neue Zustellung vereinbaren
➡ Falls die Person das Paket nicht innerhalb von drei Werktagen abholen kann, soll sie online oder telefonisch eine erneute Zustellung vereinbaren.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ a) Es bleibt automatisch länger in der Filiale → In der Nachricht steht nichts darüber, dass das Paket automatisch länger aufbewahrt wird.
❌ c) Nichts tun und einfach später abholen → Wenn die Person nichts tut, könnte das Paket eventuell zurückgeschickt werden, weil eine erneute Zustellung vereinbart werden muss.
Diese Aufgabe testet, ob man die Handlungsanweisungen in einer Nachricht versteht. 🎧✅
Ansage 7.📞 Ansage auf der Mailbox:„Hier ist die Stadtbibliothek. Die von Ihnen ausgeliehenen Bücher sind am 5. Juni fällig. Falls Sie sie nicht rechtzeitig zurückbringen können, haben Sie die Möglichkeit, die Leihfrist online oder telefonisch zu verlängern. Beachten Sie, dass bei einer verspäteten Rückgabe Gebühren anfallen. Unsere Telefonnummer für Verlängerungen: 030 7654 3210.“
✏️ Aufgabe:Was soll die Person tun, wenn sie die Bücher nicht rechtzeitig zurückbringen kann?☐ a) Die Bibliothek telefonisch oder online kontaktieren
☐ b) Die Bücher einfach behalten
☐ c) Die Gebühr sofort bezahlen
Lösung:✅ a) Die Bibliothek telefonisch oder online kontaktieren
➡ Falls die Person die Bücher nicht rechtzeitig zurückbringen kann, soll sie die Leihfrist verlängern, indem sie online oder telefonisch die Bibliothek kontaktiert.
🔹 Warum nicht die anderen Optionen?❌ b) Die Bücher einfach behalten → Wenn die Person die Bücher einfach behält, fallen Gebühren an.
❌ c) Die Gebühr sofort bezahlen → Die Gebühr fällt nur an, wenn die Bücher zu spät zurückgegeben werden. Die Person kann das vermeiden, indem sie die Leihfrist verlängert.
Diese Aufgabe prüft, ob man Lösungsmöglichkeiten in einer Ansage erkennt und versteht.